Präventionskurs Stressmanagement | Kursleitung: Katja Tressel (B. Sc. Psychologie)
Stress. Was ist das?
Unser beruflicher und privater Alltag ist voll von Anforderungen, denen wir gerecht werden wollen. Doch manchmal haben wir das Gefühl, nicht alles bewältigen zu können. Dann fühlen wir uns gestresst. Stress ist ein Zustand, den wir als unangenehm empfinden und oft als bedrohlich, kritisch und unausweichlich erleben.
Stress in Maßen hilft dabei, unseren Alltag erfolgreich zu bewältigen und zu zeigen, was in uns steckt. Wird Stress jedoch chronisch, können wir mit vielfältigen Symptomen reagieren, wie z. B. Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Gereiztheit oder auch seelischen Leiden.
Stress. Was tun?
Für einen gesunden Umgang mit Stress haben wir zwei große Stellschrauben. Zum einen können wir Anforderungen reduzieren, zum anderen können wir uns selbst stärken. Wir können lernen, unsere Ressourcen zu erkennen und besser zu nutzen. Wir können lernen, wie wir anders mit Stress umgehen und ihn künftig vermeiden. Wir können Stress-Situationen entschärfen, ungünstige Denkmuster finden und verändern. Und wir können regelmäßig für Ausgleich sorgen, indem wir Pausen, kurze Entspannungsübungen und kleine Genussmomente in unseren Alltag integrieren.
Kursinhalte
- Biologie der Stressreaktion
- Verhaltensanalyse
- Mentaltraining
- Entspannungsmethoden
- Achtsamkeit & Genuss
- Grenzen setzen & Nein! sagen
- Gewaltfreie Kommunikation
Dieser Kurs ist für Sie …
- … wenn Sie Ihre eigenen gesundheitsgerechten Strategien für den Umgang mit Stress entwickeln wollen.
- … wenn Sie erfahren wollen, wie Sie Ihre neuen Strategien in Ihren Alltag integrieren.
- … wenn Sie in einer Gruppe von 6-12 Personen gemeinsam lernen, ausprobieren, üben und sich austauschen wollen
Termine
Kurs geplant: November 2023 bis Februar 2024, genaue Termine in Kürze
Ort
Praxis Dr. Tressel, Schweppermannstr. 66, 90408 Nürnberg
Kosten
Die Teilnahmegebühr für den Kurs beträgt 200,- €.
Das Kurskonzept ist durch die Zentrale Prüfstelle Prävention nach §20 SGB V zertifiziert, daher erstatten gesetzliche Krankenkassen Ihnen bis zu 100% der Kursgebühr. Die Höhe der Erstattung variiert zwischen den Krankenkassen. Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrer Krankenversicherung (Stichworte „Multimodale Stressbewältigung“, Kurs „Willkommen Gelassenheit – Wege aus dem Stress“).
Kursleitung
Katja Tressel
B. Sc. Psychologie, Dipl.-Inform. (Univ.)
Zertifizierte Trainerin für multimodales Stressmanagement (IKS Hagen)