Qualität-und-Effizenz-Praxis für Psychosomatik und ärztliche Psychotherapie
Curriculum Vitae
1973 – 1977 Studium an der Philosophischen Fakultät der Universität Regensburg (Pädagogik, Soziologie, Psychologie)
1977 – 1984 Studium der Medizin an der Universität Regensburg (Vorklinik) und der Universität Erlangen (Klinik)
1982 Verleihung des akademischen Grades Diplom-Pädagoge Univ. (Philosophische Fakultät II, Psychologie und Pädagogik der Universität Regensburg, Prof. Dr. Helmut Heid)
1984 Approbation als Arzt
1984 – 1987 Assistenzarzt am Zentrum für Innere Medizin des Klinikums der Stadt Nürnberg (Prof. Dr. Hans Sessner)
1986 Assistenzarzt in der Allgemeinpraxis Dr. Ansgar Nadrau, Weißendorf
1987 Anerkennung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
1991 Anerkennung der Zusatzbezeichnung Psychotherapie
1993 Anerkennung der Facharztbezeichnung Allgemeinarzt
seit 1994 Fortbildung in der Intensiven Psychodynamischen Kurzzeittherapie (IS-TDP) nach Davanloo bei Prof. Dr. H. Davanloo, Montreal, Kanada
2001 Anerkennung als Facharzt für Psychotherapeutische Medizin (neue Bezeichnung: Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie)
2007 Promotion zum Doktor der Medizin
1987 – 2008 niedergelassen als Allgemeinarzt
seit 2009 niedergelassen als Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie